Home » Brown Eyes Blue Eyes » Train the Trainer

Lass Menschen wirklich spüren, was Ausgrenzung bewirkt. Werde Brown Eyes Blue Eyes-Trainer*in – deine einmalige Chance im Jahr 2026!

Die Welt braucht Trainer*innen, die nicht nur über Veränderung reden, sondern sie erfahrbar machen. Lerne, das wirkmächtigste Antidiskriminierungstraining der Niederlande anzuleiten und durchzuführen – direkt bei Şeydâ Buurman-Kutsal, der einzigen zertifizierten Ausbilderin in den Niederlanden.

Şeydâ möchte ihre Erfahrung und ihr Wissen an eine neue Generation engagierter und mutiger Trainer*innen weitergeben – nicht durch Theorie, sondern durch tiefgreifende Erlebnisse.

Willst du das auch? Dann ist dies dein Moment.

Warum diese Ausbildung?

  • Du willst Rassismus und Ausgrenzung nicht nur theoretisch, sondern nachhaltig bekämpfen.
  • Du willst Menschen emotional berühren und in Bewegung bringen.
  • Du willst lernen, eine angeleitete Intervention verantwortungsvoll durchzuführen.
  • Du willst erfahrungsbasiertes Lernen langfristig einsetzen.
  • Du bist bereit für eine intensive, persönliche und berufliche Reise.

Als BEBE-Trainer*in lernst du, wie du anderen auf eine direkte und sichere Weise erfahrbar machst, was Diskriminierung wirklich bedeutet – und wie daraus nachhaltige Veränderung entstehen kann.

 

Was ist Brown Eyes Blue Eyes (BEBE)?

Brown Eyes Blue Eyes ist kein gewöhnliches Training zu Diversität und Inklusion. Es ist eine intensive Erfahrung, die Teilnehmende direkt mit den Auswirkungen von Ausgrenzung konfrontiert – basierend allein auf ihrer Augenfarbe.

BEBE lässt spüren, was Macht, Ohnmacht und Vorurteile mit Menschen machen. Dieser Ansatz, bekannt aus der BNN/VARA-Sendung „Das große Rassismusexperiment“, kann konfrontierend, schmerzhaft und notwendig sein. Genau das macht ihn so kraftvoll.

„Jede*r sollte das mindestens einmal erlebt haben.“

Teilnehmende erhalten keine bloße Theorie – sie machen eine Erfahrung. So entsteht Bewusstheit auf kognitiver und emotionaler Ebene – die Grundlage für nachhaltige Veränderung in Verhalten, Haltung und Führung.

Die BEBE-Methode ist vielseitig einsetzbar: in Schulen, sozialen Organisationen, Unternehmen und Gemeinschaften.

 

Was lernst du in der Ausbildung?

Diese Ausbildung ist erfahrungsorientiert, intensiv und transformierend. Du wirst professionell begleitet – von Şeydâ persönlich sowie einem Coach aus der Praxis.

Du entwickelst dich als Trainer*in in folgenden Bereichen:

  • Gruppendynamik: Umgang mit Reaktionen, Widerständen und Emotionen.
  • Selbstreflexion: Erkennen eigener Überzeugungen, blinder Flecken und Lernfelder.
  • Didaktik: Zugänglichkeit komplexer Themen – für verschiedene Zielgruppen.
  • Theorie: Einblicke in sozialpsychologische Prozesse und Menschenbilder.
  • Praxis: Eigene BEBE-Trainings unter Begleitung durchführen.

Nach erfolgreichem Abschluss kannst du als offizielle BEBE-Trainer*in autorisiert werden (siehe Bedingungen).

 

Für wen ist diese Ausbildung?

Diese Ausbildung ist für dich geeignet, wenn du:

  • bereits Erfahrung als Trainer*in, Coach, Lehrkraft oder Fachkraft in den Bereichen Diversität, Inklusion, Bildung oder sozialen Themen hast;
  • BEBE bereits selbst erlebt hast – sowohl als Teilnehmer*in als auch als Assistent*in;
  • bereit bist, dir selbst und anderen wirklich im Spiegel zu begegnen.

 

Du hast noch keine Erfahrung als Teilnehmer*in oder Assistent*in, aber bist interessiert? Schreibe uns an info@seyda.nl und wir schauen gemeinsam nach Möglichkeiten.

 

Programm: 3 Module + Praxisphase

Die Ausbildung besteht aus drei Modulen (4, 2 und 2 Tage), verteilt über mehrere Monate. Zwischen den Modulen führst du – mit Unterstützung unserer Coaches – eigene Trainings durch.

Modul 1: Einführung & Grundlagen
[Dauer: 4 Tage / 8 Einheiten]

  • Einführung in Aufbau und Inhalte der Ausbildung
  • Auseinandersetzung mit eigenem Verhalten und dem Alltag von Diskriminierung
  • Reflexion deiner Rolle als Teilnehmer*in und Trainer*in
  • Stärkung deiner Handlungssicherheit im TrainingsprozesVertiefung des Verständnisses der Methode und ihrer Kernprozesse

 

Modul 2: Vertiefung & Reaktionsmuster
[Dauer: 2 Tage / 4 Einheiten]

  • Vertiefung durch Wiederholung und gezieltem Üben von Trainingselementen
  • Auseinandersetzung mit üblichen und zu erwartenden Reaktionen und Verhaltensmustern der Teilnehmenden
  • Lernen, diese Reaktionen in der Reflexion wirkungsvoll zu nutzen

 

Modul 3: Theoretische Vertiefung
[Dauer: 2 Tage / 4 Einheiten]

  • Auseinandersetzung mit sozialpsychologischen Prozessen, Gruppendynamiken, Menschenbildern und Menschenrechten
  • Reflexion deiner Rolle im Trainingskontext mit Fokus auf dein professionelles Selbstbild
  • Anwendung der BEBE-Methodik, Didaktik und Theorie in deiner eigenen Praxis

Was bekommst du zusätzlich?

  • Webinare: Zwei Online-Nachbereitungssitzungen zum Erfahrungsaustausch
  • Individuelles Coaching: Vier Coaching-Sitzungen + 90 Minuten 1:1 mit Şeydâ
  • Alle Materialien: Skripte, Poster, Videos und weiteres unterstützendes Material

Autorisierung: Nach erfolgreichem Abschluss kannst du als BEBE-Trainer*in autorisiert werden (Hinweis: keine Garantie – dein Entwicklungsprozess ist entscheidend).

 

Praktische Informationen

  • Maximal 10 Teilnehmende: für intensive persönliche Begleitung
  • Veranstaltungssprache: Englisch
  • Gesamtdauer: 8 Tage, aufgeteilt auf drei Module

 

Ausbildungsdaten:

Modul 1A: 20. + 21. April 2026

Modul 1B: 18. + 19. Mai 2026 (19. Mai online)

Modul 2: 29. + 30. Juni 2026

Modul 3: 28. + 29. September 2026

Ort: Eindhoven, Niederlande

Die Ausbildungskosten liegen bei ca. 3.900 € (netto) pro Teilnehmer*in. Darin enthalten sind sämtliche Materialien, Skripte, DVDs, Plakatsätze etc. Für Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung (außer den Mittagessen) bitten wir dich, selbst zu sorgen. Die Ausbildungskosten sind steuerlich absetzbar.

Die Trainings, die wir vermitteln, werden für Trainer*innen mit 1.000 € bei Non-Profit-Organisationen und 1.700 € bei For-Profit-Organisationen vergütet.

Die nächste von Şeydâ Buurman-Kutsal angebotene Ausbildung beginnt im Jahr 2026.

Diese Ausbildung ist vorerst die einzige geplante Brown Eyes Blue Eyes-Trainer*innenausbildung. Es ist ungewiss, ob es einen weiteren Durchgang geben wird.

Bekijk de agenda Vul het aanvraagformulier in